Die Dachdecker-Innung Vorpommern-Ost stellt sich vor:

Die Unterlagen des Stralsunder Stadtarchivs belegen, dass im Zusammenhang mit einem Anstellungsvertrag für die Dächer der drei städtischen Kirchen bereits 1676 ein Meister namens Albrecht Podey als Schiefer-, Kupfer- und Bleidecker benannt wird.

Die Gründungsmitglieder der Dachdecker-Innung Vorpommern-Ost haben am 20.07.1990 in Negast die Entscheidung getroffen, dass die Innung für den Einzugsbezirk Rügen-Ostvorpommern, Greifswald, Nordvorpommern und Stralsund festgelegt wird. Somit wird auch bei Rückgang der Handwerksunternehmen der Fortbestand der Innung gesichert sein. Diese Entscheidung wurde insbesondere durch den ersten Innungsobermeister Gerhard Keil entsprechend mit vorbereitet. Gerhard Keil galt im damaligen Territorium der Kreishandwerkerschaft Nordvorpommern-Stralsund als dienstältester Obermeister. Er wurde bereits 1961 für die damalige Berufsgruppe der Dachdecker zum Obermeister gewählt und hatte dieses Amt mit Wiederwahl nach der Wende am 20.07.1990 bis zum 15.10.1992 ausgeübt.

Die Dachdeckerinnung Vorpommern-Ost gehörte von Beginn an zu den Innungen, die sich intensiv für die Möglichkeit der überbetrieblichen Ausbildung der Lehrlinge einsetzte. Während für andere Berufsgruppen solche Möglichkeiten noch nicht bestanden, haben die Dachdecker des Landesinnungsverbandes Mecklenburg-Vorpommern sich zusammengeschlossen und konnten mit den Dachdeckern Schleswig-Holsteins schon 1991 die überbetriebliche Bildungseinrichtung in Lübeck am Priwall für die Lehrlinge unseres Landes nutzbar machen. Mit dem bildungspolitischen Zusammenschluss beider Landesverbände wurde das Ausbildungszentrum im Priwall zu klein, so dass die Verbände am 15.08.1995 einen Berufsbildungsverein (BBV) gründeten und gleichzeitig ein neues modernes Ausbildungszentrum in Lübeck-Blankensee errichteten.

Auch bei der Traditionspflege hat die Innung sehr zeitig Aktivitäten ausgelöst in dem sie bereits im Jahr 1994 eine Innungsfahne in Auftrag gegeben hat. Die Rückseite der Fahne zeigt verschiedene Städtewappen, die im Bereich des Innungsbezirkes liegen. Hiermit soll die Bedeutung des Zusammenhaltes über mehrere Verwaltungsbereiche hinaus symbolisiert werden.

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist sie die berufsständische Interessenvertretung dieser Region. Dieser Solidargemeinschaft kommen wichtige Aufgaben zu, wie bspw. Lobby in Politik und Wirtschaft, Förderung des Gemeinwesens, Abnahme der Gesellenprüfungen, Informationsaustausch, Fortbildung, individuelle Beratung bei technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Problemen sowie als Inkassostelle. Zudem wurde die handwerkliche Selbsthilfeeinrichtung „Versorgungswerk“ ins Leben gerufen. Sie bietet den Unternehmen und ihren Mitarbeitern eine zusätzliche Altersversorgung zu Sonderkonditionen. Das Versorgungswerk ist eine attraktive Zusatzleistung der umfassenden Angebotspalette der Innung und bringt Ihnen als Mitglied eine Reihe finanzieller Vorteile, über die Sie sich bei der Innung ausführlich informieren lassen sollten.

Eines noch; Sie erkennen Innungsbetriebe optisch am geschützten Logo/Zeichen der Berufsorganisation des Deutschen Dachdeckerhandwerks. Es darf nur von Mitgliedsbetrieben verwendet werden. Das Zeichen signalisiert Kunden die Kompetenz des Mitgliedsbetriebes und stellt im Wettbewerb eine wichtige Komponente dar.

Wenn Sie mehr wissen wollen - die Innung beantwortet gern Ihre Fragen.

www.handwerk-rsn.de

 

Bodden Bau GmbH
Poggenweg 16-17, 17489 Greifswald
E-Mail: info@boddenbau.de
Telefon: 03834-58300
Fax: 03834-583030
Web: www.boddenbau.de


Dachdeckermeister Michael Raabe
Kirch Baggendorf 43, 18513 Gransebieth
E-Mail: info@dachdeckerei-raabe.de
Telefon: 0172-3078728


Die Fandrichs
Triebseer Str. 24, 18439 Stralsund
E-Mail: sdfandrich@aol.com
Telefon: 0176-20005727
Web: www.die-fandrichs.com


Dachdeckerei Heiko & Sven Fröhlich GmbH
Ladestr. 1a, 18528 Bergen
E-Mail: info@froehlich-dachdeckerei.de
Telefon: 03838-253048
Fax: 03838-253614
Web: www.froehlich-dachdeckerei.de


Dachdeckerei Inh. Christian Petri
Dorfstr. 35, 17392 Neuenkirchen
E-Mail: dachdeckerpetri@gmx.de
Telefon: 039727-22859
Fax: 039727-22859


Dachdeckergeschäft Kuphal, Inh. Sven Benecke
Werftstraße 11a, 18439 Stralsund
E-Mail: info@dachdecker-kuphal.de
Telefon: 03831-498329
Fax: 03831-4827751
Web: www.dachdecker-kuphal.de


Dachdeckermeister Andreas Bryl
Lange Str. 86, 18461 Richtenberg
E-Mail: andreas.bryl@yahoo.com
Telefon: 038322-51865
Fax: 038322-51865


Dachdeckermeister Björn-Olaf Prohn
Bahnhofstr. 20, 18528 Bergen
E-Mail: ddm-bjoern-olaf-prohn@arcor.de
Telefon: 03838-22652
Fax: 03838-255627
Web: www.meissner-bergen.de


Dachdeckermeister Harry Menofs
Apfelweg 69, 17498 Hinrichshagen
E-Mail: harry@menofs.de
Telefon: 03834-501413
Fax: 03834-501417
Web: www.menofs.de


Dachdeckermeister Jörg Raufeisen
Am Gorzberg 18, 17498 Greifswald
E-Mail: raufeisen_dach@web.de
Telefon: 038351-532987
Fax: 038351-532988
Web: www.raufeisen-dach.de


Gudera Bedachungen
Beestland 53, 17111 Warrenzin
E-Mail: gudera-bedachungen@t-online.de
Telefon: 03998-360182
Fax: 03998-58907
Web: www.gudera-bedachungen.de


Heick Bedachungsunternehmen GmbH
Mühlenweg 1, 18442 Steinhagen
E-Mail: thomas.heick@t-online.de
Telefon: 038327-60628
Fax: 038327-60173
Web: www.heick-bedachungsunternehmen.de


Rügen Dach GmbH & Co. KG
Proraer Chaussee 69, 18600 Prora
E-Mail: ruegen-dach-gmbh@t-online.de
Telefon: 038393-2461
Fax: 038393-32389


WESTA Bau- und Sanierungs GmbH
Kirchweg 6, 18574 Gustow
E-Mail: info@westa-bau-ruegen.de
Telefon: 038307-40270
Fax: 038307-40271
Web: www.westa-bau-ruegen.de


Kubbe & Blümke Dachdecker GmbH
Proraer Allee 100, 18609 Ostseebad Binz
E-Mail: mail@insel-dach.de
Telefon: 038393-33939
Fax: 038393-33946
Web: www.insel-dach.de


Dachdecker Nord-Ost e.G.
An der Kaveln 1, 17459 Ückeritz
E-Mail: info@dachdecker-no.de
Telefon: 038375-267.0
Fax: 038375-267.20
Web: www.dachdecker-no.de


DWA-Heese, Inh. Michael Heese
Rosenweg 26, 17498 Dersekow OT Pansow
E-Mail: dwa-heese@email.de
Telefon: 0173-2343783
Fax: 03834-5357270